Moderation von Konflikten für Klimagruppen

Ihr seid eine Gruppe, die sich fürs Klima engagiert und habt Konflikte? Wir unterstützen euch dabei diese Konflikte zu lösen.

Interne Konflikte in unseren politischen Zusammenhängen können sehr anstrengend sein und mehr Kraft kosten als die Arbeit am Thema unseres Aktivismus selbst. Zu selten und zu spät wird dabei an eine Konfliktmoderation gedacht – dabei kann uns externe Unterstützung helfen, uns wieder auf unsere politischen Zielen zu fokussieren, konstruktiv zusammenzuarbeiten und unsere Wirksamkeit zu erhöhen.

Konfliktmoderation for Future ist ein bundesweites und kostenloses Angebot.

Alle Gruppen aus der Klimagerechtigkeits- und Klimaschutzbewegung können sich an uns wenden, um Konflikte extern moderieren zu lassen.

Bitte zögert nicht, Euch bei uns zu melden!

Wenn ihr als Gruppe finanzielle Mittel zur Verfügung habt, freuen wir uns über eine Spende (siehe Spendenkonto unten). Seid ihr gefördertes Projekt der Bewegungsstiftung, lasst uns das bitte im Kontaktformular wissen!

Ihr engagiert euch in anderen sozialen Bewegungen als zum Thema Klima? Ihr braucht Konfliktmoderation für einen Wohnprojektzusammenhang?
In diesem Fall wendet euch bitte direkt an folgende Zusammenhänge (je nach Region):

Anfragen – Wie es abläuft

Ihr schickt uns eine Anfrage über das Kontaktformular mit ein paar kurzen Antworten zu unseren Leitfragen.
Je nach deiner Wohnregion senden wir eine anonymisierte Zusammenfassung der Anfrage an unsere Netzwerke von Konfliktmoderator*innen im Norden oder Süden Deutschlands. Wenn sich Moderator*innen gefunden haben, stellen wir den Kontakt zwischen euch her. Dann besprecht ihr direkt miteinander Termine und die weiteren Rahmenbedingungen für die Moderation.

Eine Konfliktmoderation basiert auf dem Verfahren der Mediation und die Konfliktmoderator*innen achten darauf, dass alle Seiten zu Wort kommen und gehört werden. Sie unterstützen Gruppen dabei, Schritt für Schritt Lösungen zu erarbeiten, mit denen alle leben können. Oft können Gruppen danach wieder gut zusammenarbeiten, manchmal entscheiden durch den moderierten Austausch Personen in den Gruppen aber auch anschließend getrennte Wege zu gehen. Aber auch hier kann die Moderation dabei helfen, dass dieser Prozess friedlich verläuft und weniger Verletzungen hinterlässt.

Nach der Konfliktmoderation bitten wir euch, einen Feedbackbogen auszufüllen, damit wir unsere Unterstützung so durchführen können, dass sie der Klimabewegung dient!

Kontakt – Wie ihr uns erreicht

Bitte nutzt das Kontaktformular, um uns eine Moderationsanfrage zu senden (diese wird verschlüsselt übermittelt, anonymisiert weitergeleitet und vertraulich behandelt). Ihr helft uns sehr, wenn ihr aufgeführten Fragen kurz beantwortet!

Über uns – Wer wir sind

Konfliktmoderation for Future wurde initiiert von Leuten, die bei Psychologists4Future, im Netzwerk Konfliktmoderation sowie in der KURVE Wustrow – Bildungs- und Begegnungsstätte für gewaltfreie Aktion e.V. und der Werkstatt für Gewaltfreie Aktion Baden aktiv sind.

Dieses Angebot wird finanziell unterstützt durch das Movement Hub.